Menü

Entschließungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung zum Kongo und Nahen Osten

Das könnte Sie auch interessieren


  • Entschließungen des Sicherheitsrats

    zu Kongo, Zypern, Nahost und UN-MitgliedschaftEntschließungen des Sicherheitsrats

    01.12.1967

  • Nationale Interessen zurückstellen

    Nationale Interessen zurückstellen

    20.06.2008
    Sudan ist seit Jahrzehnten ein Krisenherd. Wie schwierig es für die UN ist, angesichts widerstreitender Interessen großer UN-Mitgliedstaaten, den im Jahr 2005 begonnenen Friedensprozess zwischen Nord- und Südsudan zu unterstützen... mehr

  • Die UN und die Entkolonialisierung (II)

    Wirtschaftliche Entkolonialisierung und ausgewählte FallbeispieleDie UN und die Entkolonialisierung (II)

    16.02.2016
    Die unabhängig gewordenen Kolonien forderten nach der politischen die wirtschaftliche Entkolonialisierung. Die von der UN-Generalversammlung befürwortete ›Neue Weltwirtschaftsordnung‹ konnte jedoch nicht durchgesetzt werden. Sechs Fallbeispiele… mehr

  • Friedenseinsätze der UN in Afrika

    Bilanz, Lehren und (mangelnde) KonsequenzenFriedenseinsätze der UN in Afrika

    01.04.2002
    Mit den Einsätzen ihrer Blauhelmsoldaten entwickelten die Vereinten Nationen während des Ost-West-Konflikts ein neuartiges Instrument, das auf der Zustimmung der Konfliktparteien aufbaute und eine Stabilisierung vorläufig beruhigter… mehr

  • Friedensaktionen - Vordringliches UNO-Problem

    Friedensaktionen - Vordringliches UNO-Problem

    01.06.1964
    Aus dem Inhalt: Die UNO-Aktion auf Zypern — Aufstellung der UNO-Friedensmacht; 4. bis 27. März — Die UNO-Aktion kommt in Gang: 27. März bis 27. April — Die Zukunft der UNO-Aktion in Zypern — UNO-Finanzen und friedenserhaltende UNO-Aktionen — Beginn… mehr