Menü

Entschließungen des Sicherheitsrats Senegal, Guinea und UN-Mitgliedschaft

Das könnte Sie auch interessieren


  • Konflikte werden nicht à la carte serviert

    Deutschlands neue Amtszeit im Sicherheitsrat der Vereinten NationenKonflikte werden nicht à la carte serviert

    01.12.2002
    Ab Januar 2003 nimmt die Bundesrepublik Deutschland zum vierten Male einen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ein. Bereits 1995/96 war das vereinigte Deutschland dort präsent. Von ›business as usual‹ kann gleichwohl nicht die Rede sein.… mehr

  • Selbstbewußtsein ohne Selbstüberschätzung

    Das erste Jahr der neuen Amtszeit Deutschlands im SicherheitsratSelbstbewußtsein ohne Selbstüberschätzung

    01.02.2004
    Mit 180 von 183 abgegebenen Stimmen wurde Deutschland am 27. September 2002 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut als nichtständiges Mitglied in den Sicherheitsrat gewählt. Die zweijährige Amtsperiode begann am 1. Januar 2003.… mehr

  • Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 2004

    Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 2004

    01.04.2004

  • Deutschland in der Weltpolitik

    Deutschland in der Weltpolitik

    01.02.2001
    Besprechung des Buches: Freuding, Christian, Deutschland in der Weltpolitik. Die Bundesrepublik Deutschland als nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in den Jahren 1977/78, 1987/88 und 1995/96, Baden-Baden: Nomos 2000. mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1966

    01.04.1966