Menü

Ein neuer globaler Finanzierungsrahmen ist bitter nötig

Die Vierte Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FfD4) in Sevilla ist eine bedeutende Gelegenheit, die Finanzierungslücke zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu schließen. Im schwierigen politischen Umfeld wird primär über die Reform der Schuldenarchitektur und die Senkung der Kapitalkosten für Entwicklungsländer verhandelt.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Angeschlagene Jubilarin

    Die Weltorganisation an ihrem FünfzigstenAngeschlagene Jubilarin

    01.02.1996
    Auf die Frage, warum er sich entschlossen habe, das Gipfeltreffen anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens der Vereinten Nationen zu boykottieren, versetzte der für seinen Freimut bekannte malaysische Ministerpräsident Mahathir bin Mohamad, daß er… mehr

  • 50. Generalversammlung

    50. Generalversammlung

    01.02.1996
    50. Generalversammlung: 2,6-Mrd-Dollar-Haushalt für 1996/97 im Konsens beschlossen - Kein reales Wachstum - Zwang zu Einsparungen (10). mehr

  • POrträt von Jpürgen Hardt, der im Bundestag mit verschränkten Armen steht und in die Kamera lächelt.

    Mehr Verantwortung wagen: Deutschlands Rolle in den Vereinten Nationen stärken

    13.02.2025
    Die CDU/CSU-Fraktion sieht dringenden Handlungsbedarf, um Deutschlands Rolle innerhalb den UN zu stärken und die Organisation selbst reformfähig zu machen. Drei Maßnahmen stehen dabei im Mittelpunkt. mehr

  • Die Verein­ten Nationen werden auch in schwie­rigen Zeiten ge­braucht

    13.02.2025
    Ulrich Lechte, außen­politischer Sprecher der FDP-Fraktion, stellt fest: Die ‘Post-Cold-War-Ära’ ist zu Ende. Die UN werden weiterhin gebraucht, allerdings anders als zuvor. Er schlägt drei Maßnahmen vor, an denen sich deutsche UN-Politik nun… mehr

  • Porträt von Deborah Düring

    Glo­bale Ge­rech­tig­keit braucht Mut: Deutsch­lands Rolle in den UN

    13.02.2025
    Gerade jetzt müssen wir zeigen, dass wir an der Seite der Länder und Menschen stehen, die am stärksten von Kriegen, globaler Unsicherheit und wachsender sozialer Ungleichheit betroffen sind, so Deborah Düring, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Für sie… mehr