Menü

Ehemaliges Jugoslawien

Ehemaliges Jugoslawien: Scheitern der Friedenspläne von UN und EU - Einsatz von NATO-Luftstreitkräften - Rolle der Kontaktgruppe - ›Friedenspartner‹ Milosevic - Srebrenica.

Das könnte Sie auch interessieren


  • IGH

    Bosnien-Herzegowina gegen Jugoslawien (Serbien und Montenegro)IGH

    01.08.1993
    IGH: Bosnien-Herzegowina gegen Jugoslawien (Serbien und Montenegro) - Anwendbarkeit der Völkermord-Konvention - Einstweilige Anordnung erlassen, aber nicht befolgt (16). mehr

  • UN Peacekeeping in Trouble: Lessons Learned from the Former Yugoslavia

    UN Peacekeeping in Trouble: Lessons Learned from the Former Yugoslavia

    10.12.1998
    Besprechung des Buches: Biermann, Wolfgang / Vadset, Martin (eds.), UN Peacekeeping in Trouble: Lessons Learned from the Former Yugoslavia. Peacekeepers' Views on the Limits and Possibilities of the United Nations in a Civil Warlike Conflict,… mehr

  • Anhaltende Instabilität

    Ehemaliges JugoslawienAnhaltende Instabilität

    01.06.2001
    Ehemaliges Jugoslawien: Schleppende Verfolgung der Kriegsverbrecher – Altlasten von Dayton – Nachfolger Tudjmans und Milosvevic´s im Amt – OSZE, NATO und EU – UNTAES, UNPREDEP und UNMIK. mehr

  • Die NATO und die Vereinten Nationen nach dem Kosovo-Konflikt

    Eine völkerrechtliche StandortbestimmungDie NATO und die Vereinten Nationen nach dem Kosovo-Konflikt

    01.08.1999
    Während der ersten vier Jahrzehnte ihres Bestehens bewegte sich die Nordatlantikvertrags-Organisation (North Atlantic Treaty Organisation, NATO) völkerrechtlich auf gesichertem Grund. Sie wurde geschaffen als ein Bündnis zur kollektiven… mehr

  • Dayton - kein Synonym für Frieden

    Nach dem angeblichen Versagen der Vereinten Nationen: absehbares Scheitern der NATO-MissionDayton - kein Synonym für Frieden

    01.02.1997
    Seit über einem Jahr spielen die Vereinten Nationen im ehemaligen Jugoslawien nur noch eine marginale, öffentlich kaum mehr beachtete Rolle. Die UN überwachen mittels der UNTAES den Übergangsprozeß in Ostslawonien bis zur endgültigen Eingliederung… mehr