Menü

Drei Fragen an Nicolai von Hoyningen-Huene

Mitte Dezember 2013 brachen in dem 2011 neu gegründeten Staat Südsudan Kämpfe zwischen zwei rivalisierenden Gruppen aus. Im Verlauf der Kämpfe suchten fast 100 000 Menschen Schutz in Stützpunkten der UN-Mission (UNMISS). Wie geht die UNMISS mit dieser Situation um?

Das könnte Sie auch interessieren


  • UN-Blauhelme im Südsudan – Mission failed?

    16.11.2016
    In Sichtweite von UN-Blauhelmen kam es im Juli 2016 zu schweren Gewalttaten gegenüber der Zivilbevölkerung. Ein Gutachten attestiert den UN-Soldaten schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten, UN-Sonderberater Adama Dieng warnt vor einem drohenden… mehr

  • Kann der Frieden in Südsudan bewahrt werden?

    Kann der Frieden in Südsudan bewahrt werden?

    25.06.2024
    Begleitet von einer ganzen Reihe von Krisen bereitet sich Südsudan auf seine ersten Präsidentschaftswahlen vor. Unterstützt werden diese von der Mission der Vereinten Nationen in Südsudan (UNMISS), die über ein umfangreiches Schutzmandat verfügt. Ihr… mehr

  • Eine lange Reihe von bewaffneten Soldaten marschiert auf einem Feldweg.

    Konflikt im Südsudan eskaliert

    25.07.2016
    Kurz vor dem fünften Unabhängigkeitstag des Südsudan am 9. Juli ist der Konflikt zwischen den bewaffneten Truppen von Präsident Salva Kiir und Vizepräsident Riek Machar erneut eskaliert und forderte bereits hunderte Todesopfer. Das 2015 geschlossene… mehr

  • in einem Wachturm sitzt ein Mann mit blauem UN-Helm und UN-Weste und blickt auf eine Wüstenlandschaft mit Hütten.

    Zurück auf Los – Sudan und die UN-Missionen

    25.11.2021
    Seit das autoritäre Regime unter Umar al-Baschir in Sudan vor zwei Jahren gestürzt wurde, befindet sich das krisengeschüttelte Land im politischen Übergang hin zur Demokratie. Doch im Oktober putschte das Militär gegen die Übergangsregierung. Was… mehr

  • Die UN auf dem Prüfstand

    Warum die Zwei-Staaten-Lösung Südsudan bislang keinen Frieden gebracht hatDie UN auf dem Prüfstand

    28.06.2012
    Als im Juli 2011 der neue Staat Südsudan gegründet wurde, knüpften sich daran große Hoffnungen. Es sollte ein Rechtsstaat mit einer von den Öleinnahmen garantierten und eigenständigen Wirtschaft werden. Es sollte auch den Erfolg von… mehr