Menü

Drei Fragen an Elke Ferner

Wo stehen wir 30 Jahre nach der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing aus Ihrer Sicht heute? Diese und weitere Fragen beantwortet Elke Ferner. Sie ist Vorstandsmitglied und seit dem Jahr 2021 Vorsitzende von UN Women Deutschland e.V.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Frauen auf einem Markt auf den Philippinen.

    Pat­riar­chat auf dem Tel­ler: Wie Ge­schlech­ter­un­gleich­heit die Er­nährung be­ein­flusst

    01.11.2024
    Frauen sind stärker von Er­nährungs­un­sicher­heit betroffen als Männer. Verant­wortlich sind auch patriar­chale Normen. Inwiefern trägt die Überwin­dung der ge­schlechts­bedingten Ben­ach­tei­ligung zur Ernährungs­sicherheit bei? mehr

  • The Barbershop Conference: Changing the Discourse among Men on Gender Equality

    Engaging Men and Boys in Gender Equality

    17.09.2019
    Achieving an aim of gender equality is a daily struggle that needs engagement from all sides. With gender-based discrimination and violence rife, much more needs to be done to reach the UN’s SDG 5 that aims for gender equality by 2030. One way is to… mehr

  • POrträtfoto von Elke Ferner, die rote Haare hat, eine Brille trägt, und lächelnd in die Kamera schaut.

    Drei Fragen an Elke Ferner

    05.03.2025
    Wo stehen wir 30 Jahre nach der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing heute? Im Heft 1/2025 der Zeitschrift Vereinte Nationen 'Der lange Kampf um Gleichberechtigung' beantwortet Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland e.V., Fragen zum… mehr

  • © UN Women: Violence must end.

    Platz für alle? Gleichberechtigung im öffentlichen Raum

    06.03.2016
    Silvester in Köln wurde sie sichtbar: sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum. Oft erreicht sie nicht die Schlagzeilen, aber den Alltag vieler Frauen. Auf der Straße, im Bus, an Wasserstellen, in Parks – vielerorts fühlen sich Mädchen und Frauen… mehr

  • Frauen sitzen auf einem Berg und schauen in die Ferne, sie ruhen sich aus.

    Kolumbien: Frauen ändern die Welt

    25.02.2025
    Eine UN-Initiative unterstützt über 700 Frauen in Kolumbien dabei, wirtschaftlich unabhängiger und selbstbewusster zu werden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbindet das Projekt soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz – für eine nachhaltige Zukunft. mehr