Menü

Doppelassoziation West-Jordaniens mit Jordanien und Israel? Eine Anregung zur Befriedung des Nahen Ostens

Nur drei Möglichkeiten scheint es für das von Israel besetzte West-Jordanien zu geben: Rückkehr in den jordanischen Staatsverband, endgültige Annektierung durch Israel oder Schaffung eines autonomen, aber staats- oder völkerrechtlich eng an Israel angelehnten Gebildes. Zweck der nachstehenden Zeilen ist es zu zeigen, daß zum mindesten theoretisch (aber auch die drei anderen sind ja vorerst nur "theoretisch") noch eine vierte Möglichkeit besteht: die einer Doppelassoziierung West-Jordaniens mit Israel und Transjordanien.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Souveränität über Jerusalem

    Rechtliches und Zeitgeschichtliches zum politischen ProblemSouveränität über Jerusalem

    01.12.1980
    Nachdem der Begründer der - angesichts der Verfolgungen und Massaker an Juden sowie unter dem Eindruck der geringen Erfolge der Assimilationsbestrebungen entstandenen - zionistischen Bewegung, Theodor Herzl, anfänglich indifferent bezüglich der Wahl… mehr

  • Die Nahostkrise in den Vereinten Nationen

    Die Nahostkrise in den Vereinten Nationen

    01.08.1967
    Der jüngste Krieg im Nahen Osten ist zu Ende, die Krise nicht. Es wird im dortigen Raum keine Grundlage für Ruhe und Entwicklung geben, wenn sich die arabischen Staaten nicht bereit finden, Israel als Staat anzuerkennen und mit ihm den seit 1948… mehr

  • Nahost

    Nahost

    01.10.1975
    Nahost: Die Entwicklung von Ende 1974 bis nach Abschluss des 2. Sinai-Abkommens (58). mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1967

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1967

    01.10.1967

  • Nahost

    UNIFILNahost

    01.12.1978
    Nahost: Verlängerung des Mandats von UNIFIL - Appell an die Kämpfenden im Libanon (50). mehr