Menü

Die Vereinten Nationen und die Menschenrechte

Seit der Gründung der Vereinten Nationen (VN) sind große Hoffnungen in die Fähigkeit der Weltorganisation gesetzt worden, ihrem Auftrag der weltweiten Förderung der Menschenrechte gerecht zu werden. Die Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 gab diesen Hoffnungen zunächst weiteren Auftrieb. Heute werden die Möglichkeiten der Vereinten Nationen im menschenrechtlichen Bereich nüchterner und skeptischer beurteilt. Zugleich oder gerade deswegen mehren sich die Forderungen, die Vereinten Nationen sollten sich stärker um die universelle Durchsetzung der Menschenrechte bemühen.

Das könnte Sie auch interessieren