Menü

Die Vereinten Nationen und die G20 Konkurrenz oder Synergie?

Die Vereinten Nationen sind das zentrale operative System der Welt. Sie erfüllen ihre eigenen Kernfunktionen und ermöglichen es anderen Institutionen, besser arbeiten zu können. Würde es die UN mit ihrer universellen Mitgliedschaft und dem Rechtsrahmen nicht geben, würden exklusivere Gruppen wie die G20 weit umstrittener und weniger wirksam und legitim sein. Die UN sind weiterhin eine notwendige, aber keine ausreichende Antwort, um das breite Spektrum an Problemen dieser Welt anzugehen. Die Kernfrage der Governance wird daher sein festzulegen, was getan werden muss, wie und von wem. Die Antworten auf diese Fragen müssen von den multilateralen Institutionen und durch eine innovative Weltordnungspolitik gegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren


  • 70 Jahre Vereinte Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/201570 Jahre Vereinte Nationen

    21.10.2015

  • Die UN als Studienfach

    Die UN als Studienfach

    07.08.2009
    Buchbesprechung von: Klaus Hüfner und Manuel Fröhlich mehr

  • Vergessene Anfänge

    Vergessene Anfänge

    21.10.2015
    Buchbesprechung von: Dan Plesch/Thomas G. Weiss (Eds.) Wartime Origins and the Future of the United Nations, London, New York: Routledge 2015 mehr

  • Entwicklungsfinanzierung

    Doha-Konferenz 2008Entwicklungsfinanzierung

    20.02.2009
    - Gipfel der vertagten Entscheidungen - Weitere UN-Konferenz zur Finanzkrise 2009 mehr

  • 50 Jahre Gruppe der 77

    Numerisches Übergewicht, wenig Wirkung50 Jahre Gruppe der 77

    15.12.2014
    Eine schwer zu definierende Rolle spielen die Entwicklungsländer in den Vereinten Nationen. 77 schlossen sich vor 50 Jahren zur Gruppe der 77 zusammen, um die Interessen der Armen gegenüber den Reichen zu vertreten. ›Sprachrohr‹ und ›Gewerkschaft‹… mehr