Menü

Der vierte Nahost-Krieg in den Vereinten Nationen

Ein abschließendes Urteil über die Rolle der Vereinten Nationen bei den Bemühungen um die Beendigung des vierten Nahost-Krieges und die Liquidierung seiner Folgen ist heute noch nicht möglich. Aber es lassen sich bereits einige vorläufige Bemerkungen über das jüngste Engagement der Weltorganisation im Nahen Osten machen. Bei der Eindämmung des Konflikts haben die Vereinten Nationen den ihnen vom amerikanischen Außenminister Kissinger zugespielten Ball aufgegriffen und erfolgreich ins Ziel weitergetragen. Bei der Fortentwicklung des von Kissinger gestarteten Vorstoßes zur Waffenruhe hat die Organisation wichtige psychologische und politische Funktionen wahrgenommen. Aber ehe sich die Vereinten Nationen zu einer positiven Aktion aufrafften, mussten sie noch einmal jene beschämende und erniedrigende Phase der Untätigkeit durchlaufen, die dem Sicherheitsrat immer dann aufgezwungen wird, wenn sich die vetoberechtigten Großmächte nicht einigen können oder wenn eine Sperrminorität einen Beschluss verhindert.

Das könnte Sie auch interessieren