Menü

Der schwierigste Job der Welt

Besprechung des Buches: Waldheim, Kurt, Der schwierigste Job der Welt, Wien-München-Zürich-Innsbruck: Verlag Fritz Molden 1978.

Das könnte Sie auch interessieren


  • »Wie ich ihn erlebte«

    Zur Causa Waldheim»Wie ich ihn erlebte«

    01.02.1988
    ›Unbehagen‹ hat im vergangenen Jahr in dieser Zeitschrift Jens Naumann ausgedrückt in Anbetracht der verschiedenen Facetten der ›Affäre Waldheim‹: Unbehagen über das Verhalten des Namengebers der ›Causa‹ und sein gebrochenes Verhältnis zur eigenen… mehr

  • Die Rolle der Vereinten Nationen in der Weltpolitik

    Die Rolle der Vereinten Nationen in der Weltpolitik

    01.02.1975
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Dr. Kurt Waldheim, stattete der Bundesrepublik Deutschland auf Einladung der Regierung vom 4. bis 6. Februar einen Besuch ab. Es war der erste Besuch eines amtierenden Generalsekretärs der Vereinten… mehr

  • Konzentration der Weltprobleme in der Weltorganisation

    Die Einleitung zum Tätigkeitsbericht des Generalsekretärs für die 31. GeneralversammlungKonzentration der Weltprobleme in der Weltorganisation

    01.10.1976
    Die fast fünf Jahre meiner Amtszeit als Generalsekretär waren für die Vereinten Nationen eine Zeit, in der beachtliche Erfolge ganz eng mit vergeblichen Bemühungen verknüpft waren. Auf der einen Seite haben sie etwa 1973 während des Krieges im Nahen… mehr

  • Streiflichter Amtszeit

    Streiflichter Amtszeit

    01.02.1982
    Bilderstrecke zur Amtszeit des UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim. mehr

  • Generalsekretär

    Generalsekretär

    01.02.1977
    Generalsekretär: Kurt Waldheim wiedergewählt - Amtszelt bis Ende 1981 - Nächster Kandidat aus der Dritten Welt? (11). mehr