Menü

Dem blinden Fleck auf der Spur

Besprechung des Buches von: Christian Stock, Nigeria als Truppensteller der Vereinten Nationen. Multilaterale Verpflichtung vs. nationales Interesse, Baden-Baden: Nomos 2017

Das könnte Sie auch interessieren


  • Klimawandel als Konflikttreiber in Nigeria

    Klimawandel als Konflikttreiber in Nigeria

    20.10.2021
    Nigeria steht vor akuten Bedrohungen, die sich gegenseitig beeinflussen: dem Terror der Boko Haram, Ressourcenkonflikten und dem Klimawandel. Das Forschungsgebiet der ökologischen Friedensförderung (Environmental Peacebuilding) untersucht, wie ein… mehr

  • Zeit für ein besseres Klima

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2021Zeit für ein besseres Klima

    20.10.2021

  • Erbe der Kolonialzeit

    Internationaler GerichtshofErbe der Kolonialzeit

    01.05.2004
    IGH: Grenzziehung zwischen Kamerun und Nigeria – Koloniale Verträge – Titel aus Verträgen und Titel aus tatsächlicher Ausübung von Hoheitsgewalt – Abgrenzung von Seegebieten und anwendbares Recht – Wiedergutmachung und Genugtuung. mehr

  • Ein bunt gekleideter Mann hält einem Mann in Anzug ein Mikrofon hin. Im Hintergrund sieht man einen Blauhelmsoldaten.

    UN-Peacekeeping im Einsatz gegen Desinformation

    12.12.2022
    Ob in Mali, Südsudan oder Libanon: Friedensmissionen werden vermehrt zur Zielscheibe von Fake News und Desinformationskampagnen. Welche Risiken sich daraus ergeben und was von Seiten der UN unternommen wird: Ein Überblick. mehr

  • Der russische Botschafter bei den UN schaut auf einen Bildschirm, auf dem ukrainische Präsident zu sehen ist.

    Debatte: Russlands politische Kosten steigern

    21.03.2023
    Die Aufforderungen der UN an Russland, den Krieg zu beenden, verhallen weiterhin wirkungslos. Der Sicherheitsrat bleibt blockiert - welche Möglichkeiten sollte die Generalversammlung nun nutzen? Ein Meinungsbeitrag. mehr