Menü

Das Personalwesen der Vereinten Nationen Ein Überblick über seine Organisation

Das Personalwesen der Vereinten Nationen ist ein äußerst interessantes und komplexes Thema. Es ist erstaunlich, dass die Personalfragen und Personalpraktiken der Weltorganisation selbst in Fachkreisen kaum diskutiert werden. Das UN-Personalwesen umfasst die üblichen Personal- und Sozialaufgaben, wie sie jede größere Behörde und jedes Unternehmen kennt. Bedingt durch den besonderen Charakter der UNO haben die einzelnen Funktionsbereiche wie Rekrutierung, Besoldung, Beförderung, Schulung oder Personalvertretung jedoch ganz andere Dimensionen, andere Aspekte und Probleme. Verschiedene Faktoren beeinflussen und prägen die Personalfunktionen der Vereinten Nationen. Sie sind eine Weltorganisation, in der Bedienstete aus aller Welt tätig sind, und in der es keine Vorrangstellung oder Privilegien bestimmter Nationen in internen Organisations-, Führungs- und Personalangelegenheiten geben soll. Ferner ist die Aufgabenstellung universell, heterogen und komplex; sie erstreckt sich von Fragen der weltweiten Friedenssicherung über humanitäre Hilfsaktionen bis zu Projekten der technischen Entwicklung. Und schließlich spielen politische Gesichtspunkte und Überlegungen auch in Personalangelegenheiten eine wesentliche Rolle.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Der Ombudsman im UN-Sekretariat

    Ein Beitrag zur Modernisierung des Personalmanagements in den Vereinten NationenDer Ombudsman im UN-Sekretariat

    01.08.2004
    Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Verfahren der internen Streitschlichtung in dienstrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Bediensteten und der Weltorganisation als Arbeitgeberin in mehreren Resolutionen mit den Prädikaten… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    01.10.1990

  • Eine vertane Chance zur Reform

    Die zwölfte Überprüfung der UN-BesoldungEine vertane Chance zur Reform

    01.04.1990
    Am 21.Dezember 1987 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 42/221, in der die Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst (ICSC) - eines ihrer Nebenorgane - angewiesen wurde, eine Gesamtüberprüfung der… mehr

  • Dienstrecht der Vereinten Nationen

    Dienstrecht der Vereinten Nationen

    01.12.1981
    Besprechung des Buches: Busch, Jost-Dietrich, Dienstrecht der Vereinten Nationen, Köln: Carl Heymanns Verlag (Handbuch des Öffentlichen Dienstes, Bd. IV, Teil 2) 1981. mehr

  • IGH

    IGH

    01.10.1982
    IGH: Überprüfung eines Urteils des UN-Verwaltungsgerichts (46). mehr