Menü

Bewährungsprobe

Wieder einmal sind die Deutschen nach dem üblichen Austarieren (vulgo: Kungeln) innerhalb der Regionalgruppe der westeuropäischen und anderen Staaten für zwei Jahre als nichtständiges Mitglied des Sicherheitsrats akklamiert (und dann auch von der Generalversammlung gewählt) worden. So wie 1977 die Westdeutschen, 1980 die Ostdeutschen und 1987 wiederum die Westdeutschen, und nicht anders als immer auch alle anderen nichtständigen Mitglieder.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen

    Chancen und Grenzen unserer MitwirkungDie Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen

    01.08.1979
    In Kürze jährt sich der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Weltorganisation zum sechsten Male; die Bundesrepublik kann zudem schon jetzt, zu einem vergleichsweise frühen Zeitpunkt ihrer UN-Zugehörigkeit, auf eine zweijährige Amtsperiode im… mehr

  • Die Bundesrepublik Deutschland im Sicherheitsrat

    Die Bundesrepublik Deutschland im Sicherheitsrat

    01.04.1979
    Die Bundesrepublik Deutschland im Sicherheitsrat: Themen der Jahre 1977 und 1978 - Abstimmungsverhalten - Reaktionen (13). mehr

  • Deutschland im Sicherheitsrat

    Deutschland im Sicherheitsrat

    01.10.1976
    Erklärung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zur Wahl der Bundesrepublik Deutschland in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. mehr

  • Die politische Bedeutung des Sicherheitsrats

    Bonns Mitgliedschaft im Rat birgt Chancen und RisikenDie politische Bedeutung des Sicherheitsrats

    01.12.1976
    Die Bundesrepublik Deutschland ist vom 1. Januar 1977 an für zwei Jahre eines der zehn nichtständigen Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. Mit der Wahl der Bundesrepublik Deutschland in den Rat wurde eine bedeutende, ja historische… mehr

  • Selbstbewußtsein ohne Selbstüberschätzung

    Das erste Jahr der neuen Amtszeit Deutschlands im SicherheitsratSelbstbewußtsein ohne Selbstüberschätzung

    01.02.2004
    Mit 180 von 183 abgegebenen Stimmen wurde Deutschland am 27. September 2002 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut als nichtständiges Mitglied in den Sicherheitsrat gewählt. Die zweijährige Amtsperiode begann am 1. Januar 2003.… mehr