Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Chile

    Chile

    01.02.1982
    Chile: Sonderberichterstatter sieht keine Wende durch neue Verfassung - Schwerer Stand für Verfechter der Menschenrechte (10). mehr

  • Die Vorsitzende des Auschusses spricht auf einer Pressekonferenz in ein Mikrofon.

    Kein Musterschüler

    19.04.2023
    Zwölf Jahre nach der Ratifikation des Internationalen Übereinkommens zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen gilt in Deutschland Verschwindenlassen immer noch nicht als eigene Straftat. In Genf musste sich die deutsche Delegation des… mehr

  • Ausschuss gegen Folter: 54. bis 56. Tagung 2015

    Ausschuss gegen Folter: 54. bis 56. Tagung 2015

    24.10.2016
    - Zwei neue Vertragsstaaten und fünf Ratifizierungen des Fakultativprotokolls - Schlechte Bedingungen für Flüchtlinge - Folter und Misshandlung durch Sicherheitsbehörden weit verbreitet mehr

  • Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes

    Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes


  • Drei Rohingya sitzen in einer dunkelen Hütte. Ein Mann, ein Kind und eine Frau. Die Hütte ist dämmerig und ein Lichtschatten fällt auf sie.

    Das vergessene Jubiläum: 70 Jahre Völkermordkonvention

    27.12.2018
    Das Ende des Jahres prägte die Erinnerung an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahren, am 10. Dezember 1948. Fast vergessen wurde dabei, dass einen Tag zuvor die Völkermordkonvention ebenfalls 70 Jahre alt wurde.… mehr