Menü

Afghanistan

Afghanistan: Äußere ›Bedrohung‹ liegt nach überwiegender Auffassung nur durch die Sowjetunion vor - Sowjetisches Veto im Sicherheitsrat - Notstandssondertagung der Generalversammlung fordert Truppenabzug (10).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Afghanistan 1981

    Faustpfand eines neuen Kalten Krieges oder lösungsfähiger Konflikt?Afghanistan 1981

    01.08.1981
    Die Initiative der Europäischen Gemeinschaft vom Juli dieses Jahres zur Lösung der Afghanistan-Frage hat erneut die internationale Aufmerksamkeit auf diesen Mitteloststaat gelenkt. Lord Carringtons Mission in Moskau ist zwar zunächst offensichtlich… mehr

  • Afghanistan 1988

    Vom begrenzten Kontingent zur Unübersichtlichkeit multipler KontingenzAfghanistan 1988

    01.05.1988
    Unmittelbar nach dem sowjetischen Einmarsch war es mir möglich, in einem Vortrag an der FU Berlin am 18. Januar 1980 das Scheitern der sowjetischen Intervention in Afghanistan zu prognostizieren. Dies war möglich, weil dem ›begrenzten Kontingent‹… mehr

  • Keine Eile bei der Lösung des Afghanistankonflikts

    UN-Vermittlung am toten PunktKeine Eile bei der Lösung des Afghanistankonflikts

    01.08.1986
    Seit bald sieben Jahren kämpfen sowjetische Truppen in Afghanistan, doch ist weder ein militärischer Sieg in Sicht noch haben die Bemühungen um eine politische Lösung des Konflikts den Durchbruch erzielt. Ohne konkrete Fortschritte wurde die bisher… mehr

  • Noch weit vom Ziel

    Gedanken über die UN-Vermittlung in AfghanistanNoch weit vom Ziel

    01.05.1989
    Von der »Rückstufung des Afghanistankonfliks auf die innenpolitische Ebene« war, in den Worten von Pierre Simonitsch, vor einem Jahr in dieser Zeitschrift die Rede - anlässlich der in Genf stattgehabten Unterzeichnung des Vertragswerks über eine… mehr

  • Der scheidende VN-Generalsekretär Ban Ki-moon mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin

    Russland und die Vereinten Nationen: Aktuelle Bestandsaufnahme am Beispiel des Syrien-Konflikts

    12.12.2016
    Russland nimmt in den Vereinten Nationen verstärkt eine Sonderrolle ein. Im Sicherheitsrat scheitern immer wieder Resolutionen zum Krieg in Syrien an russischen Vetos. Das Land nutzt sein Vetorecht dabei zur Machtprojektion und zielt durch sein… mehr