Menü

44. Generalversammlung

44. Generalversammlung: Zweijahreshaushalt 1990/91 verabschiedet - Knapp unter 2-Mrd-Dollar-Grenze - Neues Verfahren noch nicht voll angewendet (13).

Das könnte Sie auch interessieren


  • 48. Generalversammlung

    48. Generalversammlung

    01.02.1994
    48. Generalversammlung: 2,6-Mrd-Dollar-Haushalt für den Zweijahreszeitraum 1994/95 verabschiedet - Streit um neue Beitragsskala - Neuer Kontrollmechanismus angestrebt (2). mehr

  • Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen

    Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen

    01.04.2000
    Die Aufgaben, die die Vereinten Nationen im Auftrag ihrer Mitglieder erbringen, werden zum einen durch Pflichtbeiträge (zum regulären Haushalt und zu den gesonderten Haushalten für die Friedensoperationen) finanziert, zum anderen durch freiwillige… mehr

  • Noch mehr Rabatt für den Reichsten?

    UN-HaushaltNoch mehr Rabatt für den Reichsten?

    01.08.2000
    UN-Haushalt: Ringen um neue Beitragsskala – Expertenausschuß als Rechenmaschine – Nullsummenspiel mit Modellen der Entlastung und Belastung – Vorschläge im Dutzend. mehr

  • Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 1998 bis 2000

    Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 1998 bis 2000

    01.02.1998
    Äußerst schwierig gestaltete sich im Herbst vergangenen Jahres die Einigung auf die neue Beitragsskala für die Umlegung der Kosten der Organisation auf die Mitglieder. Der neue Schlüssel wurde mit Resolution 52/215 am 22. Dezember 1997 verabschiedet. mehr

  • Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 1995 bis 1997

    Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 1995 bis 1997

    01.02.1995
    Für die Jahre 1995 bis 1997 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 23. Dezember 1994 mit ihrer Resolution 49/19B einen neuen Beitragsschlüssel verabschiedet (der von 1992 bis 1994 gültige wurde in VN 1/1992 S. 20 f. veröffentlicht). Neu… mehr