Menü

40 Jahre UNIDO Industrieförderung in Entwicklungsländern im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Organisation der Vereinten Nationen für indu-

strielle Entwicklung (UNIDO) wurde vor 40 Jahren

zur Förderung der industriellen Entwicklung der Ent-

wicklungsländer gegründet. Seit dieser Zeit hat sich

die Organisation durch einen umfassenden Reform-

prozess dem sich ändernden internationalen Um-

feld angepasst und ihre Kernkompetenz auf drei

Schwerpunkte konzentriert: Armutsbekämpfung,

Aufbau von Handelskapazitäten sowie Umwelt und

Energie. Der Reformprozess wird unter der Führung

von Generaldirektor Kandeh Yumkella in vielen Be-

reichen fortgeführt, um eine weitere Aufgabenkonzentration

und Effizienzsteigerung zu gewährleisten.

Dabei hofft die UNIDO auf einen Ausbau ihrer gut-

en Beziehungen zu Deutschland und

eine verstärkte Zusammenarbeit sowohl mit der Bundesregierung

als auch mit der deutschen Industrie.

Das könnte Sie auch interessieren