Menü

32. Generalversammlung

32. Generalversammlung: Trend zur Kooperation fortgesetzt - Einberufung von zwei Sondergeneralversammlungen für 1978 - Verurteilung der Luftpiraterie - Aussprache der ›Kleinen‹ (1).

Das könnte Sie auch interessieren


  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2007mit Jahresinhaltsverzeichnis

    17.12.2007

  • Weder Musterknabe noch Außenseiter

    Zum Abstimmungsverhalten der Bundesrepublik Deutschland in der UN-GeneralversammlungWeder Musterknabe noch Außenseiter

    01.10.1983
    Es hat an Standortbestimmungen, Absichtserklärungen und programmatischen Ankündigungen nicht gefehlt, als die beiden deutschen Staaten 1973 in die Weltorganisation aufgenommen wurden. So lassen sich den Reden des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt… mehr

  • Nahost

    35. GeneralversammlungNahost

    01.08.1981
    Nahostthemen vor der 35. Generalversammlung: Palästinafrage, Lage im Nahen Osten, Jerusalem, Menschenrechte der Bevölkerung der besetzten Gebiete - Skepsis gegenüber Camp David - Israel fast völlig isoliert (29). mehr

  • Nahost

    Nahost

    01.02.1973
    Nahost (1). mehr

  • Zwischen Nahost-Konflikt und Palästina-Frage

    Lösungsbemühungen der Vereinten Nationen im Spannungsfeld von Genfer Konferenz und Camp DavidZwischen Nahost-Konflikt und Palästina-Frage

    01.12.1980
    Seit im Frühjahr 1979 zunehmend deutlich wurde, dass die Rahmenvereinbarungen von Camp David wohl zu einem bilateralen ägyptisch-israelischen Friedensvertrag, nicht aber zu einer umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedenslösung im… mehr