Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Globaler Pakt

Ihre Suche ergab 7 Treffer / Suche zurücksetzen

7 Ergebnisse


  • Die UN und Wirtschaft

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2016 Die UN und Wirtschaft

    20.12.2016

  • Nur ein erster Schritt

    24.04.2018
    Stefan Rother, geb. 1972, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Universität Freiburg. Er bewertet den ersten Entwurf des Globalen Paktes für Migration als ein beachtliches Dokument für einen… mehr

  • Deutschlands Ko-Vorsitz im Globalen Forum für Migration und Entwicklung

    12.04.2019
    In den Jahren 2017 und 2018 übernahm Deutschland gemeinsam mit Marokko den Vorsitz beim Globalen Forum für Migration und Entwicklung (GFMD) und gab Impulse in Bereichen wie Arbeitsmigration und Rückkehr. Auf die Debatte zum Migrationspakt war man… mehr

  • Internet Governance Forum | 18. Treffen 2023

    19.04.2024
    - Verabschiedung von 89 Mitteilungen - Vorbereitungen auf den Globalen Digitalpakt - Potenzial des IGF noch nicht ausgeschöpft mehr

  • Im Schatten der Aufmerksamkeit

    19.04.2024
    Vor fünf Jahren sorgte der Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration der Vereinten Nationen für innenpolitische und internationale politische Verwerfungen und war Ziel orchestrierter Kampagnen. Aus der öffentlichen Debatte… mehr

  • Standpunkt | Kein Durchbruch, aber ein wichtiges Bekenntnis

    30.10.2024
    Dr. Marianne Beisheim ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Globale Fragen der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Ihrer Auffassung nach liegt der Erfolg des Zukunftsgipfels im Bekenntnis der großen Mehrheit der… mehr

  • Eröffnung des Zukunftsgipfels am 22. September 2024 in New York. Die Generalversammlung verabschiedetet die Resolution zum Pakt für die Zukunft mit dem Globalen Digitalen Pakt und der Erklärung über die künftigen Generationen. UN Photo/Loey Felipe

    Standpunkt | Fokus verpasst, aber Versprechen auf die Zukunft

    30.10.2024
    Dr. Friederike von Franqué ist Referentin für europäische und internationale Regelsetzung bei Wikimedia Deutschland e.V. Zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen stellte sie drei Forderungen an den Globalen Digitalpakt: ein… mehr