Menü

Zur Berichterstattung über die Vereinten Nationen Der sogenannte Katangakrieg als Beispiel

Der Abdruck des nachstehenden Beitrags bedarf einer Erklärung. Im Vorjahr kam es im September und im Dezember in den nördlichen Teilen Katangas und vor allem in Elisabethville zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen UN-Truppen und ausländischen weißen Söldnern angeführten katangesischen Gendarmerie Tschombes.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Verrostete Waffen liegen auf einem Stapel auf einem Tisch.

    Vergessene Konflikte bedeuten vergessene Opfer

    15.11.2017
    Der Begriff des „Vergessenen Konflikts“ begegnet uns an vielen Stellen. Regelmäßig taucht er in Berichten der Vereinten Nationen oder ihrer Sonderorganisationen, Organisationen Humanitärer Hilfe, Menschenrechtsorganisationen oder auch in der Presse… mehr

  • UN-Blauhelme im Südsudan – Mission failed?

    16.11.2016
    In Sichtweite von UN-Blauhelmen kam es im Juli 2016 zu schweren Gewalttaten gegenüber der Zivilbevölkerung. Ein Gutachten attestiert den UN-Soldaten schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten, UN-Sonderberater Adama Dieng warnt vor einem drohenden… mehr

  • Guatemala

    Guatemala

    01.06.1984
    Guatemala: Bewaffneter Konflikt hält an - Reformen vonnöten (29). mehr

  • Generalsekretär | Bericht für die 74. Generalversammlung

    Generalsekretär | Bericht für die 74. Generalversammlung

    15.10.2019
    - Klimawandel als existenzielle Gefahr - Mehr Kohärenz, weniger Fragmentierung und ›Silodenken‹ - Eigener Beitrag zu Pionier- und Zukunftsthemen anvisiert mehr

  • Rechte des Kindes

    2. und 3. Tagung des AusschussesRechte des Kindes

    01.06.1993
    Rechte des Kindes: 2. und 3. Tagung des Ausschusses - Kinder in bewaffneten Konflikten - Erstmals Staatenberichte geprüft (12). mehr