Menü

Zehn Jahre UN-Menschenrechtsrat Zwischen Politisierung und Positionierung

Im Jahr 2016 besteht der Menschenrechtsrat seit zehn Jahren. Anders als im Jahr 2011 geht das Jubiläum nicht mit einem Überprüfungsprozess einher. Dieser Beitrag untersucht die Arbeit und Entwicklungschancen des Rates an ausgewählten Beispielen. Vier Dimensionen werden aufgrund ihrer offenkundigen Bedeutung beleuchtet: Die Veränderungen des institutionellen Rahmens, die Politisierung und Positionierung innerhalb des Rates, der Umgang mit umstrittenen Themen und die Zunahme der Sonderverfahren. Darüber hinaus wird die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure kurz betrachtet, bevor abschließend Reformansätze umrissen werden.

Das könnte Sie auch interessieren