Menü

Zäsur, nicht Neubeginn

Nun, da die staatliche Einheit näherrückt, wird gelegentlich und mittlerweile eher zaghaft gefragt, ob es denn nicht Wichtigeres als die deutsche Einigung gebe. Die Frage ist berechtigt, und die Antwort kann nur lauten: In der Tat, es gibt Wichtigeres, von der Wahrung und Sicherung des Weltfriedens über die Behebung der vielgestaltigen Malaise in weiten Teilen der Dritten Welt bis hin zur Abwendung der ökologischen und der Klima-Katastrophe. Doch jedes Problem auch unterhalb der Ebene der umfassenden Menschheitsanliegen, das friedlich gelöst werden kann und unter günstigen äußeren Umständen dann auch tatsächlich gelöst wird, sollte Erleichterung nach sich ziehen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Deutsche Demokratische Republik in den Vereinten Nationen 1973–1990

    Die Deutsche Demokratische Republik in den Vereinten Nationen 1973–1990

    17.12.2013
    Mit der Aufnahme in die Vereinten Nationen vor 40 Jahren betrat die DDR die Weltbühne. Dieser Schritt bedeutete für Ost-Berlin einen lang ersehnten außenpolitischen Erfolg. Als nun weltweit anerkannter Staat und neben der Bundesrepublik… mehr

  • Deutschland in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2013Deutschland in den Vereinten Nationen

    17.12.2013

  • Deutsch-deutscher Dienst in Namibia

    Wie es zur einzigen Teilnahme beider deutscher Staaten an einer UN-Mission kamDeutsch-deutscher Dienst in Namibia

    17.12.2013
    Die erste und einzige Teilnahme der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) an einer Mission der Vereinten Nationen erfolgte in den Jahren 1989/1990 in der UN-Mission in Namibia (UNTAG). Die DDR beteiligte sich mit 30 Polizeibeobachtern, die… mehr

  • Vom gebrannten Kind zum Musterknaben

    Die Aufnahme der Allgemeinen Erklärung in der Bundesrepublik DeutschlandVom gebrannten Kind zum Musterknaben

    10.12.1998
    Die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Paris ging zeitlich der Gründung der Bundesrepublik Deutschland voraus. »Das Werden des neuen Deutschlands«, wie Kanzler Konrad Adenauer in seiner ersten Regierungserklärung… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1993

    01.08.1993