Menü

Wien+20 Menschenrechte sind immer noch unteilbar

Die zweite Weltmenschenrechtskonferenz der Vereinten Nationen in Wien 1993 war ein Meilenstein des internationalen Menschenrechtsschutzes. Die Unteilbarkeit und Gleichwertigkeit aller Menschenrechte wurde festgeschrieben und schlagkräftige Institutionen zu ihrem Schutz auf nationaler und internationaler Ebene geschaffen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über das in den vergangenen 20 Jahren Erreichte und die Defizite. Nach erfolgter Standardsetzung liegt nun der Schwerpunkt auf der besseren innerstaatlichen Verwirklichung der Menschenrechte.

Das könnte Sie auch interessieren