Menü

Von den Grenzen der UN-Friedenssicherung

Die Vereinten Nationen sind in vielen Krisengebieten der Welt im Einsatz. Sie helfen Staaten, die einen gewaltsamen Konflikt hinter sich haben, bei der Wahrung des fragilen Friedens und dem (Wieder-)Aufbau staatlicher Institutionen. Mit dem Ende des Kalten Krieges sind die Friedenseinsätze der Vereinten Nationen in Anzahl und Umfang sprunghaft gestiegen....

Das könnte Sie auch interessieren


  • Zwölf Jahre Internationaler Strafgerichtshof – ein Rückblick

    Zwölf Jahre Internationaler Strafgerichtshof – ein Rückblick

    31.10.2014
    Der Beitrag bewertet, wie sich der Internationale Strafgerichtshof seit seiner Einrichtung im Jahr 2002 entwickelt hat, welchen Schwierigkeiten er ausgesetzt war und ist und welche Erwartungen man legitimer Weise an ein Weltstrafgericht haben kann.… mehr

  • Wütende Demonstranten vor der Universität Zalingei in West Darfur/Sudan mit erhobenen Fäusten und einem großen Transparent im Dezember 2010.

    Die demokratische Revolution im Sudan

    21.10.2020
    Mit erstaunlicher Kraft entfaltet sich im Sudan seit Dezember 2018 eine demokratische Revolution, die der Diktatur von Umar al-Bashir ein jähes Ende setzte. Doch der Übergang in eine demokratische Zukunft bleibt ein steiniger Weg. mehr

  • in einem Wachturm sitzt ein Mann mit blauem UN-Helm und UN-Weste und blickt auf eine Wüstenlandschaft mit Hütten.

    Zurück auf Los – Sudan und die UN-Missionen

    25.11.2021
    Seit das autoritäre Regime unter Umar al-Baschir in Sudan vor zwei Jahren gestürzt wurde, befindet sich das krisengeschüttelte Land im politischen Übergang hin zur Demokratie. Doch im Oktober putschte das Militär gegen die Übergangsregierung. Was… mehr

  • Ein abgebrochenes Stück eines Mörsergeschosses liegt auf einem sandigen Boden.

    Sudan am Abgrund

    21.05.2025
    2023 begann der Bürgerkrieg in Sudan, eine humanitäre Katastrophe war die Folge. Der Kampf um die Kontrolle des Staates scheint keine Grenzen zu kennen, mit brutalen Konsequenzen für die Bevölkerung. Die internationale Öffentlichkeit zeigt trotz des… mehr

  • Eine Straße mit zerbombten Autos und Gebäuden im Hintergrund in Sudan.

    „Es fehlte dann nur noch das Streichholz, um dieses Pulverfass zu entzünden“

    27.04.2023
    Seit dem 15. April toben in Sudan heftige Gefechte. Dr. Gerrit Kurtz von der Stiftung Wissenschaft und Politik erklärt im Interview die Hintergründe und wie die Vereinten Nationen sich für ein Ende der Gewalt einsetzen. mehr