Menü

Unter ihren Möglichkeiten

Buchbesprechung von: Maximilian B. Rasch: The European Union at the United Nations: The Functioning and Coherence of EU External Representation in a State-centric Environment und

Richard Gowan/ Franziska Brantner: A Global Force for Human Rights? An Audit of European Power at the UN

Das könnte Sie auch interessieren


  • Ein besonderer Partner

    Die Europäische Union und die Vereinten NationenEin besonderer Partner

    24.10.1995
    Während der letzten 50 Jahre haben die Ideale, Prinzipien und Aktionen der Vereinten Nationen einen großen Einfluß auf das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und nicht zuletzt auch in Europa genommen. Die UN haben beim europäischen… mehr

  • Sitzplatz des Präsidenten im Sicherheitsrat mit Blick in den Plenarsaal

    Deutschland im Sicherheitsrat: Auch Diplomatie braucht Deutlichkeit

    29.05.2019
    Die Verabschiedung der Resolution 2467 gegen sexuelle Gewalt in Konflikten ist ein Erfolg der deutschen Rats­präsi­dentschaft. Doch es bleiben Herausforderungen: Vor allem sollte sich die Bundesregierung nicht scheuen, auf die Durchsetzung von… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2001

    01.06.2001

  • Junger Wein in alten Schläuchen

    Vereinte Nationen oder Nordatlantikpakt-Organisation? (II)Junger Wein in alten Schläuchen

    01.08.1999
    »Der Gedanke, daß sich die Vereinten Nationen (UN) und die Organisation des Nordatlantikvertrages (NATO) gegenseitig ausschließen, daß einer dieser Organisationen eine Vorrangstellung gebührt, welche die andere zu praktischer Bedeutungslosigkeit… mehr

  • Gestalt und Gestaltung Europas

    Die aktuellen und künftigen Herausforderungen für die ECEGestalt und Gestaltung Europas

    01.06.2001
    Als im Jahre 1990 die absurde Teilung Europas ihr Ende fand, begann in unserer Region eine Diskussion über die Definition des Begriffs Europa. Angestoßen wurde sie durch die graduelle Öffnung des Mechanismus der europäischen Integration für die im… mehr