Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Brasiliens Abkehr vom Multilateralismus – Wohin steuert Bolsonaro?

    02.02.2019
    Im Oktober 2018 entschied der Rechtsextreme Jair Bolsonaro die Präsidentschaftswahlen in Brasilien für sich. Besorgt schaut die internationale Gemeinschaft auf die Entwicklungen im Land. Wird Bolsonaro auf die Nationalismus-Karte setzen und sich von… mehr

  • Kolumbien und die Klimakrise: Was tun, wenn das Wasser steigt?

    04.02.2025
    An der kolumbianischen Pazifikküste kämpfen ganze Dörfer gegen Überschwemmungen und die Abholzung. Doch welche Methode funktioniert am besten? Eine Erkenntnis: Der Schutz der Umwelt muss sich für die Menschen lohnen. mehr

  • Eine große Gruppe von Pinguinen befindet sich auf einer Eisscholle.

    21. März: Welttag der Gletscher

    21.03.2025
    Die Alarmglocken könnten lauter kaum läuten: Die Gletscher der Welt schrumpfen rasant. Nun haben die UN alle Register gezogen, um auf die wichtige Rolle von Gletschern im Klimasystem aufmerksam zu machen. Denn verschwinden sie, steht auch das Leben… mehr

  • Völkerrechtskommission | 73. Tagung 2022

    Völkerrechtskommission | 73. Tagung 2022

    20.06.2023
    - Zwei Themen abgeschlossen - Weiteres Vorgehen zum Thema Staatennachfolge unklar - Durchbruch beim Thema Allgemeine Rechtsgrundsätze mehr

  • Umweltschutz

    Umweltschutz

    01.02.1973
    Umweltschutz - Bericht der Stockholmer Umweltkonferenz - Entschließungen der Generalversammlung - Koordinierungsorgane für den Umweltschutz (6). mehr