Menü

The United Nations and Peace Enforcement

Besprechung des Buches: Osman, Mohamed Awad, The United Nations and Peace Enforcement. Wars, terrorism and democracy, Aldershot: Ashgate 2002.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Eine Hand hält eine abgegriffene Ausgabe der UN Charta, im Hintergrund ist eine weitere Ausgabe zu sehen.

    Debat­te: Frie­den und Sicher­heit – der Kern­auf­trag der Ver­ein­ten Natio­nen

    18.10.2024
    Die Mitglied­staaten der Ver­einten Nationen haben sich auf einen „Pakt für die Zukunft“ geeinigt. Doch die Sprache zur UN-Charta – und damit auch hinsichtlich aktueller Be­drohungen des inter­natio­nalen Friedens – wird nicht konkret genug. Ein… mehr

  • Die Vereinten Nationen und das Gewaltverbot.

    Die Reformvorschläge des High-level Panels sind wenig hilfreichDie Vereinten Nationen und das Gewaltverbot.

    01.03.2005
    Seit der Gründung der Vereinten Nationen ist das Gewaltverbot wohl noch nie derart oft und von so vielen Seiten in Frage gestellt worden wie heute. Der Bericht der Reformkommission vom Dezember 2004 versucht, eine Antwort darauf zu geben, wie die… mehr

  • Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

    Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

    01.06.1998
    Besprechung des Buches: Lailach, Martin, Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, Berlin: Duncker & Humblot (Schriften zum Völkerrecht, Bd. 130) 1998. mehr

  • Von Märchen und Mechanismen

    Gefahren und Chancen der Sanktionen des SicherheitsratsVon Märchen und Mechanismen

    01.06.1996
    In den Annalen der UN-Debatten spielt das literarische Kulturerbe der Menschheit mit seinen Sprüchen, Fabeln und Märchen eine nicht zu unterschätzende Rolle, weil man mit seiner Hilfe komplizierte Sachverhalte auf den allgemein verständlichen Punkt… mehr

  • Deutschland in den Vereinten Nationen

    UN-Basis-Informationen 47Deutschland in den Vereinten Nationen

    07.09.2023
    Das 50. Jubiläum der deutschen Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen im Jahr 2023 stand unter dem Motto ›Uniting for Humanity‹ (›Gemeinsam für Menschlichkeit‹). Dieser Satz trifft den Kern des deutschen Engagements in den UN, ist es Deutschland… mehr