Menü

Terrorismus

Terrorismus: Aufforderung an den Ad-hoc-Ausschuss, seine Arbeit wieder aufzunehmen - Bestätigung des legitimen Kampfes gegen Kolonial-, Fremd- und rassistische Herrschaft (9).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Abbringen, Verweigerung, Zusammenarbeit

    Der Ausschuss des Sicherheitsrats zur Bekämpfung des TerrorismusAbbringen, Verweigerung, Zusammenarbeit

    01.12.2002
    Nach den Worten von Generalsekretär Kofi Annan verfolgen die Vereinten Nationen bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus eine Dreifachstrategie: Abbringen, Verweigerung und Zusammenarbeit. mehr

  • Erstes Sozialforum

    Menschenrechts-Unterkommission: 54. TagungErstes Sozialforum

    01.05.2003
    Menschenrechts-Unterkommission: 54. Tagung – Selbstbestimmungsrecht der Völker betont – Achtung der Menschenrechte bei der Terrorismusbekämpfung angemahnt – Recht auf Nahrung eingefordert. mehr

  • Anti-Folter-Konvention

    12. und 13. Tagung des AusschussesAnti-Folter-Konvention

    01.02.1995
    Anti-Folter-Konvention: 12. und 13. Tagung des Ausschusses - Individualbeschwerde gegen die Schweiz erfolgreich - Auch eine terroristische Bedrohung rechtfertigt Folter niemals (4). mehr

  • Konvention gegen Geiselnahme

    Konvention gegen Geiselnahme

    01.04.1979
    Konvention gegen Geiselnahme: Weitgehende Einigung - Vorlage des Entwurfs an die 34. Generalversammlung (26). mehr

  • Internationaler Terrorismus

    Internationaler Terrorismus

    01.06.1979
    Internationaler Terrorismus: Definitionsprobleme - Unterschiedliche Auffassungen über die Ursachen (34). mehr