Menü

Syrien, Annan und ein Optionen-Mix

Mit der Ernennung von Kofi Annan zum Gemeinsamen

Sonderbeauftragten von Vereinten Nationen und Arabischer

Liga im Februar 2012 hat die internationale Gemeinschaft

ein Ass gespielt....

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2007

    21.06.2007

  • Beschädigtes Auto mit UN-Aufschrift

    Humanitäre Hilfe in Syrien: Vereinte Nationen im „Aid Dilemma“

    11.09.2016
    Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2016 mit drei Milliarden US Dollar einen Großteil der Hilfsgelder für Syrien verwaltet. Dies entspricht 42% der Mittel, die benötigt werden. Seit Ausbruch des Krieges in Syrien leisten die Vereinten Nationen… mehr

  • Schulkinder in Souran in Syrien freuen sich auf den Besuch von Filippo Grandi, Leiter des UNHCR.

    Drei Fragen an Amin Awad

    20.06.2019
    Amin Awad ist der UN-Koordinator für die Flüchtlingssituation in Syrien und Irak sowie Leiter des Büros für den Nahen Osten und Nordafrika im Büro des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen in Genf. Wir haben ihn zur humanitären Lage… mehr

  • Wie geht es weiter in Syrien?

    26.06.2019
    „Syrien ist die Hölle auf Erden“ – so beschrieb UN-Generalsekretär António Guterres die katastrophale humanitäre Lage der Zivilbevölkerung. Heft 3/2019 der Zeitschrift Vereinte Nationen beschäftigt sich mit der Frage, wie es in Syrien weitergehen… mehr

  • »Wir brauchen eine europäische Antwort mit europäischer Solidarität«

    Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)»Wir brauchen eine europäische Antwort mit europäischer Solidarität«

    25.08.2015
    Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), über den dramatischen Anstieg von Flucht und Vertreibung weltweit, den gravierenden Mangel an Ressourcen zum Schutz von Flüchtlingen, die Herausforderung,… mehr