Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Verfassung Namibias

    Die Verfassung Namibias

    01.06.1990
    Namibia, das ehemalige Deutsch-Südwestafrika, hat spätestens am Tage der Feier seiner Unabhängigkeit (21.März 1990) die rechtliche Stellung eines Staatswesens erlangt. Erst deutsche Kolonie (seit 1884), dann ein unter südafrikanische Hoheitsgewalt… mehr

  • Namibia

    Namibia

    01.06.1990
    Namibia: Belastungen des Übergangs nach und nach ausgeräumt - Freie und allgemeine Wahlen - Unabhängigkeit am 21.März - 160.Mitgliedstaat der Vereinten Nationen (14). mehr

  • Die verfassungs- und völkerrechtliche Entwicklung Südwestafrikas

    Die verfassungs- und völkerrechtliche Entwicklung Südwestafrikas

    01.06.1973
    Probleme des Südlichen Afrikas beschäftigen die Vereinten Nationen seit ihrem Bestehen. Ständiger Tagesordnungspunkt mehrerer VN-Gremien ist Südwestafrika, seit 1968 Namibia genannt. Die nachfolgende Abhandlung hat dokumentarischen Charakter, sie… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    01.06.1990

  • Ein Modell mit Schönheitsfehlern

    Die Umsetzung des Lösungsplans für Namibia durch die Vereinten NationenEin Modell mit Schönheitsfehlern

    01.06.1990
    Als UN-Generalsekretär Perez de Cuellar wenige Minuten vor Mitternacht in der Nacht vom 20. zum 21.März 1990 mit diesen Worten seine Eröffnungsrede zur offiziellen Unabhängigkeitsfeier Namibias begann, schlug ihm der Jubel von über 30 000 Menschen im… mehr