Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Internationale Drogenbekämpfung

    Internationale Drogenbekämpfung

    01.04.1990
    Internationale Drogenbekämpfung: Sondertagung der Generalversammlung - Produzenten und Konsumenten - Gutgemeinte Vorschläge, doch Zurückhaltung bei konkreten Hilfen für die Dritte Welt (8). mehr

  • 70 Jahre internationale Suchtstoffkontrolle

    Neueste Entwicklungen unter der Ägide der Vereinten Nationen70 Jahre internationale Suchtstoffkontrolle

    01.08.1979
    Dieser Beitrag soll keine erschöpfende Übersicht über die Geschichte der internationalen Suchtstoffkontrolle geben. Dies ist anderenorts geschehen und ist auch kurz skizziert in dem zuletzt zu diesem Thema in dieser Zeitschrift im Jahre 1971… mehr

  • Klatschmohnfeld, ein Mann hält eine Fruchtkapsel in die Kamera

    Drogenbekämpfung: Keinen Krieg führen, sondern die Menschenrechte achten

    04.03.2016
    „Die Option einer künftigen Drogenpolitik besteht nicht darin, zwischen einer ‚militarisierten‘ Strafverfolgung von Drogendelikten einerseits und der Legalisierung von Drogen zu nicht-medizinischen Zwecken andererseits zu wählen, sondern darin,… mehr

  • UN-Polizeiarbeit

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2015UN-Polizeiarbeit

    01.03.2015

  • Internationales Drogenregime in der Bewährung

    Herausforderungen durch die drogenpolitische Reformdebatte in LateinamerikaInternationales Drogenregime in der Bewährung

    01.03.2015
    Das internationale Drogenregime steht seit langem unter dem Druck einer umfassenden Überprüfung. Hierfür kommen aus Lateinamerika wichtige Impulse, wo mehrheitlich die bisherige Strategie, der ›Krieg gegen die Drogen‹, als ein Fehlschlag angesehen… mehr