Menü

Soziale Menschenrechte weltweit betrachtet

Besprechung des Buches von Nina-Claire Himpe: Die Universalisierung sozialer Menschenrechte am Beispiel sozialer Grundsicherung, Baden-Baden: Nomos 2017

Das könnte Sie auch interessieren


  • UN-Normen zur Unternehmensverantwortung

    Schreckgespenst für die Wirtschaft oder notwendiges Instrument zur politischen Steuerung wirtschaftlicher Globalisierung?UN-Normen zur Unternehmensverantwortung

    01.04.2005
    Ausgestattet mit riesigen Finanzmitteln, befinden sich transnationale Unternehmen in ihren oft armen Gastländern in einer einflußreichen Position - kaum eingegrenzt von international verbindlichen Standards. Jetzt hat die Unterkommission für die… mehr

  • Soziale Situation der Welt

    Soziale Situation der Welt

    01.12.1964
    Der Ost-West-Gegensatz hat sein Gegenstück im sozialen und wirtschaftlichen Nord-Süd-Gegensatz: zwischen den im allgemeinen im Norden liegenden Industriestaaten und den südlich von ihnen liegenden Entwicklungsländern. In den Vereinten Nationen… mehr

  • Was hat der Neoliberalismus mit den UN und der Zivilgesellschaft zu tun?

    10.12.2018
    Eine versuchte Privatisierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und den Vereinten Nationen (VN) schreitet schleichend aber stetig voran. Und private Geldgeber verfolgen ganz eigene Interessen. mehr

  • Die Illustration zeigt eine gespaltene Weltkugel, eine Hälfte wird von einer großen starken Person locker gehalten, die andere Hälfte wird von einer schwächeren Person gestützt.

    DGVN-Jahresthema 2021: Ungleichheiten und die Vereinten Nationen

    01.02.2021
    Mit dem Jahresthema „Ungleichheiten und die Vereinten Nationen" rückt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) die Herausforderung wachsender globaler Ungleichgewichte in den Fokus. mehr

  • Sozialpakt

    46. und 47. Tagung 2011Sozialpakt

    21.12.2012
    - Kritik an Deutschlands Sozialsystem - Stellungnahmen zu Menschenrechten und Wirtschaft sowie zum Recht auf Entwicklung mehr