Menü

Sicherheitsrat | Tätigkeit 2016

- Nicht-konsensuales Abstimmungsverhalten hoch

- Länderschwerpunkte Afrika sowie Naher Osten

- Nukleare Abrüstung und Terrorismus im Fokus

Das könnte Sie auch interessieren


  • Der Schutz von Kulturerbestätten als Aufgabe der UN-Sicherheitspolitik

    Der Schutz von Kulturerbestätten als Aufgabe der UN-Sicherheitspolitik

    16.02.2016
    Angesichts der hemmungslosen Zerstörung von Tempelbauten, Gebetsstätten und Denkmälern durch den Islamischen Staat in Irak und Syrien untersucht dieser Beitrag, inwieweit sich die gezielte Zerstörung von Kulturerbe nach und nach zu einem Gegenstand… mehr

  • Sicherheitsrat: Tätigkeit 2014

    Sicherheitsrat: Tätigkeit 2014

    18.06.2015
    - Sicherheitsrat mit neuen Bedrohungen konfrontiert - Internationaler Terrorismus im Fokus - Schwerpunkte Afrika und Naher Osten mehr

  • Sicherheitsrat | Tätigkeit 2017

    Sicherheitsrat | Tätigkeit 2017

    19.06.2018

  • Den Terrorismus weltweit bekämpfen

    Die Rolle der Vereinten NationenDen Terrorismus weltweit bekämpfen

    15.06.2009
    Die von der UN-Generalversammlung im September 2006 angenommene Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus spiegelt den Konsens aller UN-Mitgliedstaaten und nicht nur des UN-Sicherheitsrats wider. Um die Führungsrolle der Vereinten Nationen langfristig… mehr

  • Abbringen, Verweigerung, Zusammenarbeit

    Der Ausschuss des Sicherheitsrats zur Bekämpfung des TerrorismusAbbringen, Verweigerung, Zusammenarbeit

    01.12.2002
    Nach den Worten von Generalsekretär Kofi Annan verfolgen die Vereinten Nationen bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus eine Dreifachstrategie: Abbringen, Verweigerung und Zusammenarbeit. mehr