Menü

Recht auf Nahrung, Recht aufWohnung Menschenrechtskommission: 56. Tagung

Menschenrechtskommission: 56. Tagung — Erstmals Rüge an ein Ständiges Mitglied des Sicherheitsrats — Forum für Ureinwohner - Zusatzprotokolle zur Kinderrechtskonvention — Moderate Strukturreform — Sondertagung über Palästinensische Gebiete.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Großer Fortschritt für die Rechte indigener Völker

    18.08.2021
    Die Entwicklung der Rechte indigener Völker und deren Präsenz auf internationalen Foren zeugen von einer erfolgreichen Interessenvertretung – unbeschadet offener Fragen. Die Dynamik und der Umfang dieser Entwicklung wären ohne die enorme und wirksame… mehr

  • Wir, die indigenen Völker in den Vereinten Nationen

    23.08.2021
    Wie steht es um die Rechte indigener Völker und wie können diese weiterhin auf der internationalen Bühne gestärkt werden? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren im Heft 4/2021 der Zeitschrift VEREINTE NATIONEN. mehr

  • Menschenrechtsrat

    Tagungen 2006Menschenrechtsrat

    13.04.2007
    - Fortschritte bei Verschwundenen und Rechten Indigener - Untersuchungskommissionen zu Libanon und Sudan - Keine Einigung über Struktur und Arbeitsweise mehr

  • Konflikte und Kampfabstimmungen

    Menschenrechtskommission: 57. TagungKonflikte und Kampfabstimmungen

    01.02.2002
    Menschenrechtskommission: 57. Tagung – Verschärfung des Klimas – EU vermittelt im Konflikt um Palästina – Sonderberichterstatter für Ureinwohner – Resolutionen zu Tschetschenien und Iran – Zugang zu Medikamenten für Aidskranke – Frauenhandel und… mehr

  • Menschenrechts-Unterkommission

    45. und 46. TagungMenschenrechts-Unterkommission

    01.02.1995
    Menschenrechts-Unterkommission: 45. und 46.Tagung - Besondere Aufmerksamkeit für Ureinwohner - Sexuelle Sklaverei - Weltkonferenz gegen Rassismus für 1997 angeregt (2). mehr