Menü

Persönlicher Schmerz Generalsekretär: Bericht für die 58. Generalversammlung

Generalsekretär: Bericht für die 58. Generalversammlung – Umsetzung der Millenniums-Ziele – Reformen angemahnt – Gedanken zu Sicherheitsrat und Treuhandrat.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Generalsekretär: Bericht für die 69. Generalversammlung

    Generalsekretär: Bericht für die 69. Generalversammlung

    31.10.2014
    - Der neue Geist der Agenda für nachhaltige Entwicklung - Vordergründig verstärkt persönliches Engagement - Umfassende Partnerschaften als systemweiter Ansatz mehr

  • UN-Generalsekretäre und die Vision einer nachhaltigen Weltgesellschaft

    04.12.2020
    Die Vereinten Nationen haben sich seit ihrer Gründung vor 75 Jahren stets neu erfunden und werden auch in Zukunft von essentieller Bedeutung für die Weltgesellschaft sein. Groβe und nachhaltige Wirkung hatten immer auch die Visionen, die aus dem… mehr

  • Dämpfer für die Reform des VN-Entwicklungssystems

    16.08.2016
    Die Entwicklungspolitik hat mit der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung ein neues Leitbild und politischen Schwung erhalten. In New York läuft ein Prozess, um das VN-Entwicklungssystem zu reformieren und für die Nachhaltigkeitsära fit zu machen.… mehr

  • Wandel im UN-Institutionengefüge

    Der Präsident der 70. Generalversammlung als WegbereiterWandel im UN-Institutionengefüge

    20.12.2016
    Über viele Jahrzehnte nahm der Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen lediglich zeremonielle Aufgaben war. Mittlerweile ist das Amt deutlich politischer geworden, auch wenn der Präsident zu Neutralität verpflichtet ist. Dieser… mehr

  • Staaten als Reformbremser

    Generalsekretär: Bericht für die 53. GeneralversammlungStaaten als Reformbremser

    01.10.1998
    Generalsekretär: Bericht für die 53. Generalversammlung - Verbindlichkeiten größer als Kassenbestand - Zusammenhang von Frieden und sozialer Gerechtigkeit - Roter Faden Globalisierung. mehr