Menü

Papst Paul VI. begrüßt Generalsekretär U Thant Zur Auffassung der Katholischen Kirche von den Vereinten Nationen

Herr Generalsekretär, die Organisation der Vereinten Nationen, deren bekannter und tüchtiger Generalsekretär Sie sind, ist eine historische Tatsache von zu großer Bedeutung, als daß Uns diese Begegnung mit Ihnen unberührt ließe. Im Gegenteil, sie ist eine Quelle lebhaften Gefühls.

Das könnte Sie auch interessieren


  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.06.1963

  • Der UN-Generalsekretär im Wandel der Zeit

    Der UN-Generalsekretär im Wandel der Zeit

    27.02.2017
    Das Amt des UN-Generalsekretärs hat sich in den letzten 70 Jahren formal kaum verändert. Bislang haben jedoch alle acht Amtsinhaber informell neue Kompetenzen geschaffen. Diese mussten sowohl den weltpolitischen Rahmenbedingungen als auch den sich… mehr

  • View from the UN

    View from the UN

    01.02.1982
    Besprechung des Buches: U Thant, View from the UN, Garden City, N.Y.: Doubleday 1978. mehr

  • Die Grundprobleme der Welthandelskonferenz

    Eröffnungsrede U Thants am 23. März 1964 in GenfDie Grundprobleme der Welthandelskonferenz

    01.04.1964
    Die Präambel der Charta der Vereinten Nationen bestätigt die Entschlossenheit der Völker der Vereinten Nationen, „den sozialen Fortschritt und einen besseren Lebensstandard in größerer Freiheit zu fördern, und für diese Zwecke internationale… mehr

  • Zwei politische Testamente — Hammarskiöld und U Thant

    Zwei politische Testamente — Hammarskiöld und U Thant

    01.12.1966
    Einmal jährlich geben die Vereinten Nationen ihrem höchsten Beamten das Recht, sich über die Lage der Organisation zusammenfassend zu äußern. Es ist der Jahresbericht, den der Generalsekretär gemäß Ari. 98 der Charta der Vollversammlung vorzulegen… mehr