Menü

Nahost 35. Generalversammlung

Nahostthemen vor der 35. Generalversammlung: Palästinafrage, Lage im Nahen Osten, Jerusalem, Menschenrechte der Bevölkerung der besetzten Gebiete - Skepsis gegenüber Camp David - Israel fast völlig isoliert (29).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Nahost-Konflikt

    Nahost-Konflikt

    01.06.1982
    Nahost-Konflikt: Quasi-Annexion der Golanhöhen, Auseinandersetzungen im Westjordanland, Schüsse auf dem Tempelberg - Drei US-Vetos und Gastrednerflut im Sicherheitsrat - Israel laut Generalversammlung ›kein friedliebender Mitgliedstaat‹ (18). mehr

  • Wie die Palästina-Frage als politisches Thema auf die Tagesordnung der Generalversammlung gelangte

    Zugleich ein Lehrstück zur Geschäftsordnung der VersammlungWie die Palästina-Frage als politisches Thema auf die Tagesordnung der Generalversammlung gelangte

    01.08.1977
    Das Interesse an den Vereinten Nationen ist seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Weltorganisation im September 1973 erheblich gewachsen und damit zugleich die Nachfrage nach Informationsmaterial, sowohl quantitativ als auch… mehr

  • Seit 1950 unterstützt die UNRWA die Bevölkerung Gazas mit Lebensmitteln, Gesundheitsversorgung, Schulen oder Arbeitsplätzen – seit langem auch mit EU-Fördermitteln.

    Humanitäres Mandat in politischem Querfeuer

    02.12.2019
    UNRWA leistet seit siebzig Jahren humanitäre Hilfe für fünf Millionen geflüchtete Palästinenserinnen und Palästinenser. Korruptionsvorwürfe und das Einstellen der US Beitragszahlungen bedrohen das Hilfswerk. mehr

  • Blicker über die Stadt von Jerusalem mit der goldenen Kuppel des Felsendoms.

    Rückfall in existentiellen Konflikt in Nahost

    03.04.2023
    Mit der Abkehr der israelischen Regierung von einer Zweistaatenregelung steht der israelisch-palästinensische Konflikt vor einer Zäsur. Drei aktuelle Vorgänge im UN-System könnten zumindest zur Klärung der Rechtslage beitragen. mehr

  • Streitschrift für den Mauerbau

    Streitschrift für den Mauerbau

    19.04.2013
    Besprechung von: Daniel Eckstein: Die Vereinbarkeit der De-Facto-Annexion mit dem Völkerrecht. Dargestellt am Beispiel der israelischen Sperranlage. Zugleich eine Analyse des IGH-Gutachtens vom 9. Juli 2004 mehr