Menü

Moskitostiche in Panama

Die Reise des Sicherheitsrates mitzumachen, diesmal an den Stillen Ozean, kann für die Vereinigten Staaten nur eine lästige Pflicht gewesen sein. In der tropischen Atmosphäre des isthmischen Panama wurden sie durch eine Vielzahl kleiner, aber zielbewusster Quälgeister deutlich gezeichnet, und sehr wahrscheinlich wird es sie kommenden Herbst während der Generalversammlung an diesen Stellen wieder empfindlich jucken.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Panama

    Panama

    01.06.1973
    Panama: Tagung des Sicherheitsrats (15.—21. 3. 1973) - Lateinamerikanische Probleme - Veto der USA (16). mehr

  • 39. Generalversammlung fordert neue Drogenkonvention

    39. Generalversammlung fordert neue Drogenkonvention

    01.04.1985
    39. Generalversammlung fordert neue Drogenkonvention - Initiative der Lateinamerikaner, Interesse der USA (15). mehr

  • Donald Trump, der gewählte 45. Präsident der USA, auf einer Veranstaltung im Jahr 2011. Foto: Gage Skidmore

    Präsident Trump: Zwischen Isolationismus und Kraftmeierei

    13.11.2016
    Es gehört zu einer beliebten Übung der Europäer, die Außenpolitik der Vereinigten Staaten zu kritisieren. Jetzt wo Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt ist, wird sich so mancher die alte Ordnungsmacht USA wohl bald zurückwünschen. Es… mehr

  • UN und Golfkrise

    ZwischenbilanzUN und Golfkrise

    01.06.1991
    UN und Golfkrise: Zwischenbilanz - Kritische Anmerkungen des Generalsekretärs - Harte Waffenstillstandsbedingungen - Internationale Überwachung Iraks - Schutz der Kurden (16). mehr

  • DIE UNESCO nach dem Auszug Washingtons

    DIE UNESCO nach dem Auszug Washingtons

    01.02.1985
    Der Rückzug der Vereinigten Staaten aus der Verantwortung für die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur und der Wegfall des US-Beitrags wirkt - weit mehr als der Austritt aus der Internationalen… mehr