Menü

MINUSCA: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Die Mehrdimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentral-afrikanischen Republik (MINUSCA) ist eine wichtige und gerechtfertigte Friedensmission. Mit hohem Ressourcenaufwand hat sie zur Mäßigung des brutalen Bürgerkriegs im Land beigetragen. Doch statt Friedensbemühungen anzutreiben, hinkte sie dem Wandel stets hinterher.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Unterm Radar

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2024Unterm Radar

    21.02.2024

  • Drei Fragen an Heiner Bielefeldt

    Drei Fragen an Heiner Bielefeldt

    25.06.2014
    Kurzinterview mit Heiner Bielefeldt mehr

  • Ein gepanzertes Fahrzeug der MINUSCA in Bangui, Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik.

    Sexuelle Gewalt: Schwere Vorwürfe gegen Blauhelme

    29.04.2016
    Die UN-Missionen zur Friedenssicherung sollen die Zivilbevölkerung schützen. Doch immer wieder missbrauchen Blauhelme Frauen und Kinder. Zuletzt wurden immer wieder Fälle aus der Zentralafrikanischen Republik bekannt. Die Vereinten Nationen… mehr

  • Ein bunt gekleideter Mann hält einem Mann in Anzug ein Mikrofon hin. Im Hintergrund sieht man einen Blauhelmsoldaten.

    UN-Peacekeeping im Einsatz gegen Desinformation

    12.12.2022
    Ob in Mali, Südsudan oder Libanon: Friedensmissionen werden vermehrt zur Zielscheibe von Fake News und Desinformationskampagnen. Welche Risiken sich daraus ergeben und was von Seiten der UN unternommen wird: Ein Überblick. mehr

  • Das Bild zeigt zwei Soldaten der UN-Mission MINUSCA, die Flaggen halten.

    Die Zentralafrikanische Republik am Scheideweg

    16.08.2024
    Im Oktober stehen in der Zentralafrikanischen Republik Lokalwahlen an – die ersten seit mehr als 35 Jahren. UN-Blauhelme sollen helfen, das von Bürgerkrieg zerrüttete Land zu stabilisieren. Doch der Hoffnung auf einen demokratischen Neuanfang stehen… mehr