Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Frauenrechtsausschuss

    60. bis 62. Tagung 2015Frauenrechtsausschuss

    20.12.2016
    - Untersuchungen nach Artikel 8 Fakultativprotokoll in Kanada und Philippinen - Allgemeine Empfehlung zum Zugang von Frauen zur Justiz mehr

  • Eine Frau in blauem Kleid spricht auf einem Rehdnerinnenpult in ein Mikrofon, an dem das UN-Logo angebracht ist.

    Die Geschlechterdimension von Krieg und Frieden

    09.03.2022
    Für Frauen sind die Folgen von Kriegen oft besonders schlimm, zugleich tragen sie eine Schlüsselrolle beim Aufbau von Frieden. Auch in Putins Krieg gegen die Ukraine wird der Zusammenhang zwischen Geschlecht, Frieden und Sicherheit deutlich, auf den… mehr

  • Das schwarz-weiß-Foto zeigt eine Frau mit lockigen Haaren, die ein großes Blatt Papier hochhält, auf dem "The Universal Declaration of Human Rights" steht.

    Debatte: Menschenrechte in Zeiten des Krieges

    28.03.2022
    Der russische Angriffskrieg in der Ukraine droht eine gefährlichere und instabilere Ära der internationalen Angelegenheiten einzuleiten. Doch Menschenrechtsschutz darf dabei nicht zum „nice to have“ verkommen. Ein Meinungsbeitrag. mehr

  • Die Deportation der Krimtataren. Das Bild von Rustem Eminow

    Krimtataren weiter unter Druck

    05.08.2016
    Im März 2014 wurde die Halbinsel Krim völkerrechtswidrig von Russland annektiert. Im gleichen Monat hat die UN-General- versammlung mit der Resolution 68/262 ausdrücklich die territoriale Integrität der Ukraine und die Ungültigkeit des… mehr

  • Zwei Männer mit Mundschutz und eine Frau in grünem Mantel auf einem grauen Platz.

    Russland und das Recht auf freie Meinungsäußerung

    15.02.2022
    Anfang Februar 2022 musste das Büro der Deutschen Welle in Russland schließen. Handelte es sich dabei um eine Vergeltungsmaßnahme? Und wie reagiert die internationale Gemeinschaft auf dieses Verbot, das die russische Bekenntnis zum Recht auf freie… mehr