Menü

Klimarahmenkonvention: 13. Vertragsstaatenkonferenz 2007 Kyoto-Protokoll: 3. Vertragsstaatenkonferenz 2007

- Bali-Aktionsplan verabschiedet

- Keine konkreten Reduktionsziele vereinbart

Das könnte Sie auch interessieren


  • »Admit that the Waters Around You Have Grown«

    Die Bedeutung des Klimawandels für die Vereinten Nationen»Admit that the Waters Around You Have Grown«

    19.02.2008
    Die Vereinten Nationen sind gleichermaßen Antreiber und Handlungsrahmen der internationalen Klimapolitik. Schon in den siebziger Jahren wiesen sie auf die Gefahren eines vom Menschen verursachten Klimawandels hin und schufen die maßgeblichen… mehr

  • Ein Titelbild mit glühendem Himmel, Wüste, Gewitter und tobendem Meer

    Welttag der Meteorologie am 23. März: Klimarisiken erkennen und wirkungsvoll handeln

    21.03.2016
    „Heißer, trockener, nässer – Stellen wir uns der Zukunft“. So lautet das Thema des diesjährigen „Welttages der Meteorologie“. Der Welttag wird jedes Jahr am 23. März begangen und von der „Weltorganisation für Meteorologie“ ausgerichtet. Zur… mehr

  • Verantwortung als Chance nutzen

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachter Felix Nasser mehr

  • Alles andere reicht nicht

    27.11.2018
    Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad - Nur eine schöne Zahl oder ein realer Anspruch? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Luisa Neubauer mehr

  • Migration als ultima ratio

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachter Marc Selariu mehr