Menü

Standpunkt | Kein Durchbruch, aber ein wichtiges Bekenntnis

Dr. Marianne Beisheim ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Globale Fragen der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Ihrer Auffassung nach liegt der Erfolg des Zukunftsgipfels im Bekenntnis der großen Mehrheit der Mitgliedstaaten zu einem modernen Multilateralismus.

Das könnte Sie auch interessieren


  • »Wir vollziehen eine globale Zeitenwende.«

    »Wir vollziehen eine globale Zeitenwende.«

    21.08.2023
    Interview mit Antje Leendertse, Ständige Vertreterin Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, über deutsche UN-Politik, Prioritäten für den Zukunftsgipfel im Jahr 2024 und Perspektiven einer Sicherheitsratsreform. mehr

  • Debatte: Vereinte Nationen fit für die Zukunft machen - Stärken stärken und Schwächen schwächen!

    28.06.2024
    Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine markiert eine „Zeitenwende“. Die Hochphase der internationalen Kooperation ist erst einmal zu Ende. Das bedeutet aber nicht, dass die Vereinten Nationen nicht mehr gebraucht werden.… mehr

  • Anlässlich der 'Earth Hour' werden die Lichter im UN-Hauptquartier ausgeschaltet und das Gebäude ist dunkel.

    Debatte: Heute nicht!

    30.08.2024
    Die Vereinten Nationen lagern die Bekämpfung von Überkonsum in die Zukunft aus. Unter dieser UN-Politik leiden und sterben weiter Menschen. Ein politischer Kommentar. mehr

  • »Der richtige Gipfel zum entscheidenden Zeitpunkt.«

    »Der richtige Gipfel zum entscheidenden Zeitpunkt.«

    23.08.2024
    Interview mit Michèle Griffin, der Direktorin und Leiterin des Teams für den Zukunftsgipfel im Büro des UN-Generalsekretärs, über die bedeutende Rolle der Vereinten Nationen, die Vorbereitungen auf den Zukunftsgipfel und das ambitionierte Ziel, dass… mehr

  • Von ›UN75‹ zum Zukunftsgipfel

    Von ›UN75‹ zum Zukunftsgipfel

    23.08.2024
    Im September 2024 werden sich 193 UN-Mitgliedstaaten auf einen Zukunftspakt einigen – ein Meilenstein in einem Prozess, der vor vier Jahren anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen begann. Im vorliegenden Beitrag wird die… mehr