Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Eine Gruppe von burkinischen Frauen blickt in die Kamera

    Westafrika: Dschihadisten kämpfen um die Vorherrschaft – und niemand gewinnt

    12.09.2020
    Seit Jahren führt der Terror dschihadistischer Gruppierungen in der Sahelregion zu Gewalt und Vertreibung. Seit kurzem bekriegen sich dort Dschihadisten auch untereinander – und verschärfen so vor allem in einem Land die humanitäre und… mehr

  • IGH: Tätigkeit 2013

    IGH: Tätigkeit 2013

    15.12.2014
    - Abgrenzung staatlicher Einflusszonen in Südamerika, Asien und Afrika - Zum Umfang der Kompetenz zur Auslegung eigener Urteile mehr

  • Ernte von Schildkröteneiern

    Internationaler GerichtshofErnte von Schildkröteneiern

    01.05.2004
    IGH: Streit um Inseln zwischen Indonesien und Malaysia – Interessen der Philippinen – Historische Titel und Selbstbestimmungsrecht – Erwerb der Souveränität durch Vertrag – Bedeutung von Karten – Erwerb der Souveränität durch Sukzession und durch… mehr

  • Erbe der Kolonialzeit

    Internationaler GerichtshofErbe der Kolonialzeit

    01.05.2004
    IGH: Grenzziehung zwischen Kamerun und Nigeria – Koloniale Verträge – Titel aus Verträgen und Titel aus tatsächlicher Ausübung von Hoheitsgewalt – Abgrenzung von Seegebieten und anwendbares Recht – Wiedergutmachung und Genugtuung. mehr

  • Thalweg und Caprivi

    Internationaler GerichtshofThalweg und Caprivi

    01.04.2000
    IGH: Grenzziehung zwischen Botswana und Namibia – Umstrittene Insel Kasikili/Sedudu – Bedeutung des deutsch-britischen Vertrags von 1890. mehr