Menü

Gegenwart und Zukunft der UN-Friedenssicherung

Besprechung der Bücher: Joachim A. Koops/Norrie MacQueen/Thierry Tardy/Paul D. Williams (Hrsg.), The Oxford Handbook of United Nations Peacekeeping Operations

Oxford: Oxford University Press 2015 und Anna Powles/Negar Partow/Nick Nelson (Hrsg.), United Nations Peacekeeping Challenge. The Importance of the Integrated Approach London: Routledge 2015

Das könnte Sie auch interessieren


  • Voll besetzter Saal im Sicherheitsrat, mehrere Personen heben die Hand für die Abstimmung.

    Eskalierende Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo

    26.02.2025
    Die jüngsten Ereignisse in der DRK rücken auch in deutschen Medien in den Fokus. Nach der Einnahme Gomas durch M23 am 28. Januar 2025 fiel am 17. Februar auch Bukavu. Das nächste erklärte Ziel: die tausende Kilometer entfernte Hauptstadt Kinshasa. mehr

  • Ein bunt gekleideter Mann hält einem Mann in Anzug ein Mikrofon hin. Im Hintergrund sieht man einen Blauhelmsoldaten.

    UN-Peacekeeping im Einsatz gegen Desinformation

    12.12.2022
    Ob in Mali, Südsudan oder Libanon: Friedensmissionen werden vermehrt zur Zielscheibe von Fake News und Desinformationskampagnen. Welche Risiken sich daraus ergeben und was von Seiten der UN unternommen wird: Ein Überblick. mehr

  • Eine Gruppe junger Menschen protestiert in DR Kongo mit französischsprachigen Schildern.

    MONUSCO im Ostkongo: Ein umstrittener Verfechter der Menschenrechte?

    08.05.2023
    MONUSCO in der DR Kongo ist bis heute eine der größten Friedensmissionen der UN. Sie soll die Zivilbevölkerung schützen und staatliche Institutionen stärken. Viele Kongolesinnen und Kongolesen sehen den Einsatz jedoch zunehmend kritisch und werfen… mehr

  • Quo vadis MONUSCO? Zur aktuellen Lage in der Demokratischen Republik Kongo

    10.10.2017
    Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zeigt sich in seiner Resolution 2348 zunehmend besorgt über die Situation in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo). Vor diesem Hintergrund hat die DGVN zu einem Gespräch zur aktuellen Lage in der DR… mehr

  • Natürliche Partnerschaft?

    EU-UN-Zusammenarbeit in der Friedenssicherung in AfrikaNatürliche Partnerschaft?

    25.06.2014
    Was im Jahr 2003 in der Demokratischen Republik Kongo so verheißungsvoll begann, fand im Jahr 2009 bereits sein vorläufiges Ende: die Zusammenarbeit zwischen Blauhelmen der Vereinten Nationen und Truppen von Mitgliedstaaten der Europäischen Union in… mehr