Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die UN und die Entkolonialisierung (I)

    Vom politischen Prinzip zum zwingenden VölkerrechtsgrundsatzDie UN und die Entkolonialisierung (I)

    21.10.2015
    Bereits kurz nach ihrer Gründung wurden die Vereinten Nationen in den kolonialen Ablöseprozess eingebunden, der sie in den ersten 30 Jahren ihrer Geschichte nachhaltig beschäftigen sollte. Mit der richtungweisenden Resolution 1514 (XV) der… mehr

  • Internationale Organisationen

    Vom Wiener Kongress bis heuteInternationale Organisationen

    05.11.2012
    Besprechung von: Bob Reinalda: Routledge History of International Organizations. From 1815 to the Present Day, London/New York: Routledge 2009 mehr

  • Völkerbund und Vereinte Nationen

    Völkerbund und Vereinte Nationen

    01.06.1971

  • Das Historische Archiv der Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf

    Das Historische Archiv der Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf

    01.08.1981
    Die Feststellung ist gewiss nicht übertrieben, dass es in der deutschen Öffentlichkeit um das Interesse an den Bemühungen der Nationen und ihrer Regierungen während der Zwischenkriegszeit, die internationalen Konflikte auf friedlichem Wege… mehr

  • Mit Recht zum Frieden?

    Mit Recht zum Frieden?

    10.12.2019
    Besprechung des Buches von Michel Erpelding/ Burkhard Hess/ Hélène Ruiz Fabri (Eds.), Peace Through Law. The Versailles Peace Treaty and Dispute Settlement After World War I, Baden-Baden: Nomos 2019 mehr