Menü

Forster: Nation Building durch die internationale Gemeinschaft

Buchbesprechung von Ekkehard Griep: Forster: Nation Building durch die internationale Gemeinschaft, 2005

Das könnte Sie auch interessieren


  • Dili und Priština

    Dili und Priština

    01.10.1999
    Mit Schuldzuweisungen an die Adresse der UN sind die Regierungen ihrer 188 Mitgliedstaaten fast so schnell bei der Hand wie die Medien. So titelte die ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹ am 29. September zu Einsätzen der Vereinten Nationen bei… mehr

  • Die Gegner beim Namen nennen

    Menschenrechtskommission: 55. TagungDie Gegner beim Namen nennen

    01.12.1999
    Menschenrechtskommission: 55. Tagung – Islamisch-westliche Allianz zu Kosovo – Exkommunisten gegen Kuba – Forum für Ureinwohner nimmt Gestalt an – Sondertagung zu Osttimor. mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2007

    20.08.2007

  • Zwischen Friedenskonsolidierung und Friedensschaffung

    Gemischte Bilanz der UN-Verwaltung in KosovoZwischen Friedenskonsolidierung und Friedensschaffung

    20.08.2007
    Acht Jahre haben die Vereinten Nationen die Provinz Kosovo verwaltet. Seit Jahresanfang 2007 ringen die Mitglieder des Sicherheitsrats darum, diesen chronischen Konflikt in seinen ›Endstatus‹ zu überführen. Will man den Erfolg der Übergangsverwaltung… mehr

  • Die Zukunft Kosovos

    Vorbereitungen auf eine international überwachte UnabhängigkeitDie Zukunft Kosovos

    20.08.2007
    Obwohl von Russland heftig kritisiert, stellt der Ahtisaari-Plan eine vernünftige und realistische Lösung für den künftigen Status Kosovos dar. Die internationale Gemeinschaft wird sich vor allem um seine Umsetzung und um die Rechtsstaatlichkeit in… mehr