Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die UN und die Entkolonialisierung (I)

    Vom politischen Prinzip zum zwingenden VölkerrechtsgrundsatzDie UN und die Entkolonialisierung (I)

    21.10.2015
    Bereits kurz nach ihrer Gründung wurden die Vereinten Nationen in den kolonialen Ablöseprozess eingebunden, der sie in den ersten 30 Jahren ihrer Geschichte nachhaltig beschäftigen sollte. Mit der richtungweisenden Resolution 1514 (XV) der… mehr

  • Kolonialismus

    Kolonialismus

    01.02.1973
    Kolonialismus (3). mehr

  • 30 Jahre ›Rückführung von Kulturgut‹

    Wie der Generalversammlung ihr Gegenstand abhanden kam30 Jahre ›Rückführung von Kulturgut‹

    01.04.2004
    »In der Kolonialzeit hatten wir nicht nur unter Kolonialismus, Sklaverei und wirtschaftlicher Ausbeutung zu leiden, sondern wir litten auch und in erster Linie an der barbarischen und systematischen Plünderung all unserer Kunstschätze. Auf diese… mehr

  • Portugiesische Territorien

    Portugiesische Territorien

    01.02.1973
    Portugiesische Territorien - Beratungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung - Haltung Portugals (4). mehr

  • Teilentspannung in der 18. Generalversammlung

    Teilentspannung in der 18. Generalversammlung

    01.02.1964
    Die achtzehnte Generalversammlung der Vereinten Nationen trat am 17. September 1963 im Zeichen beschränkter Hoffnungen auf eine Milderung der internationalen Spannungen zusammen—Hoffnungen, die durch den Abschluß des Moskauer Vertrages über einen… mehr