Menü

Einen Schritt weiter Wie die Allianz der Zivilisationen das ›richtige‹ Zusammenleben der Kulturen fördert

Die Allianz der Zivilisationen ist eine im Jahr 2005 von Generalsekretär Kofi Annan ins Leben gerufene Initiative. Ihr Anliegen ist, sich mit Projekten auf globaler Ebene um ein friedliches Zusammenleben der Kulturen zu bemühen. Hauptunterstützer sind die spanische und türkische Regierung, wodurch die Ausrichtung der Allianz auf die beiden Kulturräume ›des Westens‹ und ›des Islams‹ deutlich wird. In ihrem Bemühen zur Verbreitung einer neuen Norm der ›good governance of cultural diversity‹ wirkt die Allianz als internationale Normunternehmung. Sie ist damit Teil eines bereits länger währenden Prozesses der Internalisierung eines ethischen Konsenses zum ›richtigen‹ interkulturellen Zusammenleben in der internationalen Gemeinschaft.

Das könnte Sie auch interessieren