Menü

»Ein Militärputsch war im Mandat nicht vorgesehen.«

Interview mit Volker Perthes, dem ehemaligen Sonderbeauftragten des Generalsekretärs (SRSG) für Sudan und Leiter der Integrierten Hilfsmission der Vereinten Nationen für den Übergang in Sudan (UNITAMS) über die Konfliktlage in Sudan, die Rolle der UNITAMS und drei konkrete Maßnahmen, die die internationale Gemeinschaft unternehmen kann.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Ein abgebrochenes Stück eines Mörsergeschosses liegt auf einem sandigen Boden.

    Sudan am Abgrund

    21.05.2025
    2023 begann der Bürgerkrieg in Sudan, eine humanitäre Katastrophe war die Folge. Der Kampf um die Kontrolle des Staates scheint keine Grenzen zu kennen, mit brutalen Konsequenzen für die Bevölkerung. Die internationale Öffentlichkeit zeigt trotz des… mehr

  • Eine Straße mit zerbombten Autos und Gebäuden im Hintergrund in Sudan.

    „Es fehlte dann nur noch das Streichholz, um dieses Pulverfass zu entzünden“

    27.04.2023
    Seit dem 15. April toben in Sudan heftige Gefechte. Dr. Gerrit Kurtz von der Stiftung Wissenschaft und Politik erklärt im Interview die Hintergründe und wie die Vereinten Nationen sich für ein Ende der Gewalt einsetzen. mehr

  • Die Vereinten Nationen und Sudan (II)

    Keine Lösung des Darfur-Konflikts in SichtDie Vereinten Nationen und Sudan (II)

    18.12.2008
    Der im Jahr 2003 ausgebrochene bewaffnete Konflikt in Darfur hat sich mit an die 300 000 Toten und 2,7 Millionen Vertriebenen zu einer der größten humanitären Katastrophen weltweit entwickelt. Die internationale Gemeinschaft reagierte bis heute nur… mehr

  • Unterm Radar

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2024Unterm Radar

    21.02.2024

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2008mit Jahresinhaltsverzeichnis

    18.12.2008